Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit
einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die Stadt
profiliert sich mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene sowie ihrer attraktiven Lage
an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Die Lübecker Schwimmbäder als eigenbetriebsähnliche
Einrichtung (Sondervermögen der Hansestadt Lübeck) sorgen für einen
professionell geführten Badebetrieb in der Hansestadt. Der Betrieb mit ca. 50 Beschäftigten
ist nach den Vorschriften der Eigenbetriebsverordnung Schleswig-Holstein zu
führen und umfasst Unterhaltung und Betrieb der drei Lübecker Hallenbäder und der
zwei beheizten Freibäder. Zum Anlagevermögen gehören außerdem fünf Naturbäder.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine erfahrene Führungskraft gesucht für die
Aufgabenschwerpunkte. Sie tragen in dieser Funktion die Verantwortung für die
Leitung des Betriebes im Rahmen der übertragenen Befugnisse und sind für die strategische
Ausrichtung, Weiterentwicklung sowie Steuerung der operativen Aufgabenwahrnehmung
zuständig. Darüber hinaus gestalten Sie die Organisationsentwicklung mit
adäquaten Maßnahmen. Hierzu zählen die Prozessgestaltung, die Digitalisierung und das
Change-Management. Das Personalmanagement mit Steuerung einschließlich Personalplanung,
Qualifikationen. Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom, Magister) einer betriebswirtschaftlichen, technischen oder verwaltungsorientierten Fachrichtung. Alternativ haben Sie ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium einer anderen Fachrichtung in Verbindung mit für die ausgeschriebene Stelle förderlichen beruflichen Erfahrungen oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom-FH) einer betriebswirtschaftlichen, technischen oder verwaltungsorientierten Fachrichtung sowie „gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen”. In jedem Fall besitzen Sie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und Leitungserfahrung in einer größeren Organisationseinheit. Nachweislich blicken Sie auf Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Finanz- und Qualitätsmanagement sowie in der Organisations- und Personalentwicklung zurück. Ihnen sind zudem strategisches und analytisches Denken, Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Kommunikationsfähigkeit zu eigen. Außerdem bringen Sie Kenntnisse im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien mit. Idealerweise besitzen Sie zudem auch fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Kenntnisse der Bäderbranche sowie im Marketingbereich.
Die unbefristete Position ist bewertet nach EG15 TVöD. Auch Beamt:innen können sich bewerben.
Ansprechpartnerinnen
Jana Gallmann
+49 (0) 221 20506 198
jana.gallmann@ifp-online.de
Jennifer Rösgen
+ 49 (0) 221 20506 101
Wenn Sie diese Herausforderung in einem
interessanten Umfeld reizt, dann senden Sie
uns bitte bis zum 11.05.2025 Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben,
Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer MA 60.602-ko zu.
Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung
ist selbstverständlich.